Generalversammlung 16.01.2015

Generalversammlung 16.01.2015

Die Generalversammlung der Löschgruppe Eversen wurde am 16.01.2015, erstmalig im Feuerwehr-Gerätehaus durchgeführt. 32 Kameraden waren der Einladung gefolgt.

Alle Kameraden wurden durch den Löschgruppenführer Markus Rasche begrüßt.
Besonders begrüßt wurden der stellvertretende Wehrführer, Stadtbrandinspektor Dietmar Schulz und der Sachbearbeiter für Feuerschutz, Meinolf Neumann.
Anschließend gedachten wir unserer verstorbenen Kameraden.

Das Protokoll der letzen Generalversammlung wurde vom Schriftführer Michael Maßmann verlesen. Anschließend wurde der Jahresbericht verlesen und von Markus Rasche erläutert.

Der Kassenbericht wurde durch unseren Kassierer Günter Blanke verlesen und erläutert.  Die Kasse wurde durch die beiden Kassenprüfer Dirk Kröger und Florian Biermann überprüft.

Die Kassenbücher wurden laut ihren Angaben ordentlich geführt. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstands wurde von der Versammlung einstimmig zugestimmt.

Im Jahr 2014 gab es leider keine Neuaufnahmen in die Löschgruppe Eversen.

Beförderungen:

Die Feuerwehrmann Anwärter Steffen Müller und Marcel Parensen wurden zum Feuerwehrmann befördert.

Vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann befördert wurden: Manuel Freitag, Michael Lakemeyer und Florian Biermann

Sebastian Tomm wurde an diesem Abend in Vinsebeck, über die Stadt Steinheim, vom Unterbrand- zum Brandmeister befördert und war später bei uns.

Günter Blanke wurde vom Oberbrandmeister zum Hauptbrandmeister befördert.

Weiter wurden folgende Abzeichen für die erfolgreiche Teilnahme am Leistungswettstreit verliehen:

Bronze:                                   Marcel Parensen, Hans Schuster und  Steffen Müller

Gold(5):                                  Andreas Müller

Gold auf blauem Grund(10):   Dirk Kröger und Peter Hampson

Gold auf rotem Grund(15):      Markus Lohr

Gold für 25-malige Teilnahme: Ansgar Wakup

Eine Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr erhielten Antonius Benning und Stefan Rasche.

Sonstiges:

Dietmar Schulz ergriff das Wort und bedankte sich für den geleisteten Dienst und das ehrenamtliche Engagement in der Feuerwehr.
Er teilte uns mit, dass es im Jahr 2014 zu 28 Einsätzen in der Stadt Nieheim gekommen war. Davon fiel kein Einsatz auf die Ortschaft Eversen.

Dietmar forderte alle Atemschutzgeräteträger auf, die Übungsstrecke in Brakel und zusätzlich die Brand-Simulationsanlage zu besuchen.

Für die Ortschaft Himmighausen wird im Jahr 2015 ein neues Fahrzeug angeschafft. Dieses neue TSFW wird zur 1000-Jahr Feier der Ortschaft, am 19.09.15 übergeben.
Der Austausch der Fahrzeuge erfolgt weiterhin reihum, ein Fahrzeug pro Jahr. Im folgenden Jahr wird voraussichtlich Sommersell ein neuer Fahrzeug bekommen.

Herr Neumann übermittelte uns ebenfalls die Grüße der Stadt Nieheim und von Herrn Bürgermeister Vidal. Außerdem erläuterte er uns die Ausgaben der Stadt Nieheim im Bereich der Feuerwehren.

Termine:

Markus Rasche ergriff das Wort und gab weitere Termine bekannt:

Am Montag 19.01.2015 ist der erste Termin für 4 Kameraden auf der Atemschutz Strecke in Brakel.

Es soll wieder einen Schnatgang oder eine Familienfahrt veranstaltet werden.

Auf dem nächsten Übungsabend, am 4.2.2015 können wir unter Atemschutz im, zum Abriss stehenden Haus, von Christoph Lakemeyer üben.

Der Stadtpokal wird dieses Jahr am 19.09.2015 in Himmighausen stattfinden.

Die Löschgruppe Eversen veranstaltet am 26.09.2015 wieder ein Oktoberfest vor dem Gerätehaus.

Weiterhin wollen wir wieder einen Bus zur Oktoberwoche in Warburg organisieren.

Die diesjährige Bildungsfahrt führt uns vom 30.10. bis 1.11.2015 nach Oberhof.

Am 12.12.2015 findet wieder ein Weihnachtsbaum Verkauf vor unserem Feuerwehrhaus statt.

Die Weihnachtsfeier soll am 19.12.2015 im üblichen Rahmen, in der Vikarie in Eversen, stattfinden.

Jeden Montag, bis Ostern, ist um 19:30 Uhr ist Fit for Fire in unserer Turnhalle.

Die Versammlung wurde um 22:15 Uhr geschlossen.

Über

Webmaster www.feuerwehreversen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*