Generalversammlung 2012

Generalversammlung 2012

Die Generalversammlung der Löschgruppe Eversen wurde am 20.01.2012 in der Gaststätte Parensen durchgeführt. 33 Kameraden waren der Einladung gefolgt.

Alle Kameraden wurden durch den Löschgruppenführer Markus Rasche begrüßt. Besonders begrüßt wurden: Stadtbrandinspektor Dietmar Schulz und Meinolf Neumann von der Stadtverwaltung.

Das Protokoll der letzen Generalversammlung wurde vom Schriftführer Michael Maßmann verlesen. Anschließend wurde der Jahresbericht ebenfalls verlesen und von Markus Rasche erläutert.

Besonders erläutert wurden folgende personelle Veränderungen:

Christoph Wichers hat zum 01.07.2011 zur Feuerwehr Löschgruppe Eversen gewechselt.  Sebastian Tomm ist zusätzlich zur Löschgruppe Eversen auch in der Feuerwehr Steinheim aktiv. Christian Orth ist nach Eversen gezogen und in die Löschgruppe Eversen eingetreten.  Neuaufnahmen in den Förderverein: Ingo Bockelkamp und Sascha Biermann.

Der Kassenbericht wurde durch unseren Kassierer Günter Blanke verlesen und erläutert. Einwände wurden nicht erhoben.

Die Kasse wurde durch die beiden Kassenprüfer Andreas Neumann und Sebastian Tomm überprüft. Die Kassenbücher wurden laut ihren Angaben ordentlich geführt.

Als neue Kassenprüfer wurden unsere Kameraden Andreas Müller und Michael Lakemeyer gewählt.

Beförderungen:

Zum Unterbrandmeister wurde befördert: Sebastian Tomm

Zum Hauptbrandmeister wurde befördert: Antonius Benning

Neuaufnahmen: Niklas Parensen wurde als Feuerwehrmann Anwärter in die Löschgruppe aufgenommen.

Weiter wurden folgende Abzeichen für die erfolgreiche Teilnahme am Leistungswettstreit verliehen:

Silber: Jens Altenbernd und Tobias Reinhard

Gold: Manuel Freitag

Gold auf blauem Grund: Stefan Adorf

Gold auf gelben Grund : Markus Rasche   (für 25-malige Teilnahme)

Folgende Kameraden haben im Jahr 2011 an Lehrgängen teilgenommen:

Markus Lohr – Funk- und Kartenkunde

Sebastian Tomm – F2 Truppführer

Ausbildung in der Brandsimulationsanlage in Brakel : Bernd Benning, Günter Blanke, Andreas Neumann und Hubertus Lücke

Dietmar Schulz übermittelte uns die Grußworte der Stadt Nieheim und bedankte sich für den geleisteten Dienst und das ehrenamtliche Engagement in der Feuerwehr. Er informierte uns, dass die interkommunale Zusammenarbeit mit den Gemeinden Steinheim und Marienmünster ausgebaut wird. Weiterhin soll im kommenden Jahr mit der Umrüstung der Fahrzeuge auf Digialfunk begonnen werden. Es soll in Nieheim ein kostenloser Erste Hilfe Lehrgang angeboten werden. Die Stadt Nieheim bekommt ein neues Fahrzeug. Ein HLF20.

Die Versammlung wurde um 22:00 Uhr geschlossen.

Über

Webmaster www.feuerwehreversen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*